Aktuelles zum Schulbetrieb ab 08.01.2021:
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
ich wünsche Ihnen ein gesundes neues und gesegnetes Jahr 2021.
Als Überschrift über diesem Jahr, das ich in einer Mischung aus Erwartung und Spannung beginne, steht für mich das Wort Hoffnung. Mit diesem Begriff verbinde ich die Vorstellung, dass wir Möglichkeiten haben, mit unsern Schülerinnen und Schülern einen Weg zu gehen, von dem ich überzeugt bin, dass Gott ihn begleitet. Dieser Weg ist sicher nicht immer eben und manchmal auch verschlungen. Aber ich glaube, dass er zu einem guten Weg werden kann. Sie und wir, wir werden begleiten, führen und manchmal weisen wir auch auf Irrwege hin oder machen auf Holzwege aufmerksam. Wegweiser werden wir sein – Sie und wir – und dabei immer auf Gott vertrauen. Das ist für mich das Hoffnungsbild des Jahres 2021. Ich freue mich darauf, mit Ihnen zusammen auch in diesem Jahr Wege zu begleiten.
Heute habe ich einige wichtige Informationen für Sie:
1. Frau Bachmann hat ihren Dienst wieder aufgenommen.
Mit dem 4.1.2021 hat Frau Bachmann ihren Dienst als stellvertretende Schulleiterin wieder aufgenommen. Darüber freue ich mich sehr. Herr J. Müller übernimmt wieder Aufgaben im Bereich der Unterstützung der Schulleitung im Bereich der Planung. Ich danke Herrn Müller sehr, dass er kurzfristig die Aufgabe meines Stellvertreters übernommen und mich in der Leitung der Schule tatkräftig unterstützt hat.
2. Es gibt einen neuen Stand der Spendenaktion.
Die Spendenaktion hat mittlerweile einen Betrag von 7.435 € erbracht. Ich darf einen herzlichen Dank von Seiten der Familie ausrichten. Sie sind überwältigt vom Ausmaß der Unterstützung. Frau Hennig-Schönemann steht im Kontakt zur Familie und koordiniert die Übergabe.
3. Neue Online-Präsentation zu unserer Schule
Unter der Überschrift: Gemeinsam.Offen.Werte.Glauben finden Sie auf unserer Homepage eine Online-Präsentation über unsere Edith-Stein-Schule. In einer Zeit, in der wir unsere klassischen Formate (Info-Elternabend, Tag der offenen Tür…) nicht in der gewohnten Weise durchführen können, bin ich froh, dass wir diese Möglichkeit haben, um unsere Schule vorzustellen. Dort finden Sie auch Informationen zur Schüleranmeldung.
4. Maßnahmen zum Schulbetrieb
Am Mittwoch, 6.1.2021 hat das TMBJS auf seiner Seite die Maßnahmen veröffentlicht, die ab dem 11.1.2021 gelten. Für uns bedeuten das konkret:
a) Das Arbeiten in Phase ROT wird verlängert bis zum 22.1.2021. Es gelten Sonderregelungen für Abschlussklassen.
b) Für den Unterricht in Klassen 11 und 12 bedeutet das:
für Klassenstufe 11:
Der Unterricht für die Schülerinnen und Schüler wird als Distanzunterricht erteilt. Es gilt der „normale“ Stundenplan der Phase Grün. Dazu sind die Schülerinnen und Schüler durch Herrn Döring informiert.
für Klassenstufe 12:
In den beiden kommenden Wochen findet für die Schülerinnen und Schüler Präsenzunterricht in den Kernfächern und den eA-Fächern statt. Der Unterricht findet in einem Wochenwechsel statt. Das bedeutet:
Die Lerngruppe 1 wird in der Woche vom 11.01. – 15.01.2021 in Präsenz unterrichtet. Lerngruppe 2 erhält Distanzunterricht.
Die Gruppe 2 wird in der Woche vom 18. – 22.01.2021 in Präsenz unterrichtet. In dieser Zeit erhält Lerngruppe 1 Distanzunterricht.
Den entsprechenden Stundenplan, der sich im Wesentlichen am „normalen“ Stundenplan orientiert, veröffentlicht Herr Döring wie üblich im OLE.
Der Unterricht in den gA-Fächern findet in beiden Wochen nach normalem Stundenplan aus Phase GRÜN als Distanzunterricht statt.
c) Für die Prüfungsschüler aus der 9d und 10d bedeutet das:
In den verbindlichen Prüfungsfächern findet eingeschränkt Präsenzunterricht statt. Dieser wird mittwochs (13.01. und 20.01.2021) versetzt in den gewohnten Halbgruppen stattfinden. An allen anderen Wochentagen lernen die Schülerinnen und Schüler weiterhin im Distanzlernen. Frau Biesenbach und Frau Heyder informieren die betreffenden Eltern sowie Schülerinnen und Schüler über die konkreten Pläne.
d) Ausstehende Klassenarbeiten in den BLF-Fächern in Klasse 10 a-c werden geschrieben.
Einige Arbeiten sind bereits geschrieben worden, andere stehen aber aus. Dafür stehen die 2 Wochen vor den Ferien (11. – 22.01.2021) und die Woche nach den Ferien (01. – 05.02.2021) zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler werden darüber von ihren Fachlehrerinnen und Fachlehrern informiert.
Der Unterricht für die Klassen 10a-c findet auch weiterhin in Distanz statt.
e) Die Termine zum Ende des Schulhalbjahres werden verändert:
Die Winterferien werden auf die Zeit vom 25.-29.1.2021 vorgezogen.
Sollten Sie für den alten Zeitraum bereits Termine geplant haben, beantragen Sie bitte eine Freistellung vom Unterricht für Ihr Kind.
Die Halbjahreszeugnisse für die Klassen 5 – 11 werden am 19.2.2021 erteilt.
Das Zeugnis für 12/I wird wie geplant am 15.01.2021 erteilt. Der Notenschluss für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 12 wird auf den 11.01.2021 (08.00 Uhr) festgelegt.
Die Kolloquien für die Seminarfachpräsentation finden am 15. / 16.2.2021 statt. Ein gesonderter Plan wird zeitnah veröffentlicht.
f) Die Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 und 6 wird fortgesetzt, auch das bisherige Anmeldeverfahren über das Sekretariat gilt weiter.
g) Ab 1.2.2021 wird Unterricht nach dem Plan GELB erteilt. Dazu wird das TMBJS noch weitere Informationen geben.
h) Das TMBJS wird außerdem zu einem späteren Zeitpunkt informieren über einen neuen Plan für Prüfungen dieses Schuljahrs. Sobald wir diese Information haben und unsere eigene Planung darauf abgestimmt haben, informieren wie Sie.
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
das neue Jahr hat begonnen und wir stehen schon mitten in der Arbeit. Einiges muss noch geklärt werden und wir müssen mit Augenmaß planen – immer auf die Gefahr hin, dass doch wieder etwas verändert wird. Dazu wünsche ich uns Gelassenheit und Gottvertrauen.
Schließen möchte ich mit einem Psalmwort:
Der Herr thronte über der Flut, *
der Herr thronte als König in Ewigkeit. (Ps 29,10).
Dieses Wort zeigt sehr schön, was in inmitten von Fluten helfen kann: das Vertrauen auf den Herrn. Von dort kommt unser Friede.
Bleiben Sie gesund, gesegnet und behütet!
Dr. Sven Voigt
Schulleiter
Elterninformation der Schulleitung vom 08.01.2021
Elterninformation der Schulleitung vom 16.12.2020
Elterninformation der Schulleitung vom 14.12.2020
Elterninformation der Schulleitung vom 01.12.2020
Elterninformation der Schulleitung vom 30.11.2020
Elterninformation der Schulleitung vom 12.11.2020
Elterninformation der Schulleitung vom 11.11.2020
Elterninformation der Schulleitung vom 30.10.2020
Schülerinformation der Schulleitung vom 30.10.2020