Mit der ersten audiovisuellen Adventskerze stimmen die Schüler*innen auf die Vorweihnachtliche Zeit ein. Jeden Sonntag kommt ein neuer Beitrag dazu.
Nehmt Euch ein paar Minuten Zeit und lasst Euch mitnehmen in den Advent.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder Weihnachtskarten, die von Schüler*innen unserer Schule gestaltet wurden. Die Auswahl der 10 Karten findet sich in der Galerie.
Mehr...Zahlreiche Jugendliche und junge Erwachsene aus Erfurt tauchten beim Abendgebet „Nacht der Lichter“ im am 23.11.2023 im nur von Kerzen beleuchteten Erfurter Dom in die
Mehr...In den Deutschstunden der 8. Klassen werden zur Zeit heiße Debatten geführt und zum Höhepunkt ermitteln die Klassensieger im Schulfinale „Jugend-debattiert“ am 5. Dezember 2023 die Schulsieger.
Mehr...Seit mehreren Wochen laufen nun schon die Proben für eines der musikalischen Highlights. Die Chöre und Orchester arbeiten wieder an einem Programm, dass man sich nicht entgehen lassen sollte.
Mehr...Nach vielen Erfolgen im 7er Rugby mischt der Edith-Stein-Schulsportverein gemeinsam mit dem RC Leipzig nun auch auf der großen Bühne des Sports mit. Zum Auftakt in die Premierensaison der Deutschen U16 Jugendliga/Staffel Ost wartete in der Berliner Jungfernheide mit dem Berliner Rugby Club gleich der dickste Brocken der Liga.
Mehr...Umfassend, hintergründig, informativ – das Schuljahr 2022/2023 im kompakten Überblick. Ab sofort im Sekretariat erhältlich! Auch telefonisch bestellbar! Sichert Euch ein Exemplar!
Mehr...Nach dem Erfolg bei der abendlichen Aufführung des des Theaterstückes „Der Tag, an dem das Internet starb“ hatte heute die gesamte Klassenstufe 6 die Gelegenheit,
Mehr...Am vergangenen Samstag war der komplette Erfurter Rugbynachwuchs auf verschiedenen Plätzen unterwegs, um für die 7er Serien Platzierungen und Punkte zu sammeln.
Mehr...Der Nachwuchs übernimmt Verantwortung. Fünf neue Rugby Schiedsrichter wurden am Wochenende in Jena ausgebildet und abschließend lizensiert.
Mehr...„Der Tag, an dem das Internet starb“ war für die Bewohner von Eloffin ein Schock. Ein Leben ohne Reels, Followers and Likes – undenkbar. Dafür Informationssuche in der Bibliothek, Nachrichten mit der Post verschicken oder mit echten Freunden kommunizieren, also das analoge Leben – ein absoluter Albtraum.
Mehr...Nicht nur Schüler sind begeistert über das Lernen an anderen Orten. Die Fachschaft Geschichte nutzte ihren Klausurtag, um sich mit Impulsen au der Museumspraxis inspirieren zu lassen.
Mehr...