Nachwuchsschüler der AG 24-Stunden-Rennen holen den Sieg beim 1. Erfurter Buggy-Rennen

Teamgeist und Durchhaltevermögen haben sich wieder einmal ausgezahlt. Unser Rennteam24 hat mit der Nachwuchsgruppe ihren ersten Erfolg dieses Jahr eingefahren! Die jüngeren SchülerInnen der AG 24h-Rennen haben am 1. Erfurt Buggy-Rennen teilgenommen, das von der Regelschule Stotterheim ausgerichtet wurde. Der Impuls zu diesem Rennen kam von dem Techniklehrer Herr St. Knippschild, der im vergangenen Jahr gemeinsam mit unserer Mannschaft das 24-Stunden- Rennen in Frankreich erleben durfte. Er war so begeistert vom Gesamtkonzept, dass er dieses Event an seiner Schule mit Schülern der 8. Klasse etablieren wollte. Im Unterricht der RS wurden in 2 Gruppen 2 Buggy-Modelle gebaut. Als die Einladung zum geplanten Rennen im Mai 2025 an unserer Schule eintraf, sagten die Betreuer der AG 24h-Rennen, Frau Rumph, Herr Sander und Herr Scheibe, sofort zu und der Bau eines Buggy-Modells konnte starten. Durch dieses Zusatzprojekt „1. Erfurter Buggy-Rennen“ bekamen die jüngeren SchülerInnen der AG 24h-Rennen endlich die Chance ihre Fähigkeiten im Bereich Technik und Design an einem eigenen Projekt zu beweisen – lange genug hatten sie den „Großen“ über die Schultern geschaut! Der Aufbau des Buggymodells, die Gestaltung des Karosseriedesigns sowie das sich anschließende Fahrtraining erfolgten in Kleingruppen, die abwechselnd von den betreuenden Lehrern begleitet wurden. (Aktuelle Berichterstattung in Foto und Film auf dem neuen Insta-Kanal der AG 24h- Rennen: teamess_24h) Die Nachwuchsgruppe unseres Rennteams setzt sich aus SchülerInnen der Klassen 5 bis 8 aus Gymnasium und Regelschule gleichermaßen zusammen. Ein großer Dank geht an dieser Stelle an Frau Oberländer, die unsere AG-Betreuer bei der Planung und Durchführung des Rennens in Stotternheim zusätzlich tatkräftig unterstützte. Und genau das ist das Besondere an solchen außerunterrichtlichen Veranstaltungen: mit Teamgeist und Durchhaltevermögen zum Erfolg!
Bereits beim Aufbau des Rennens am Donnerstagnachmittag kamen SchülerInnen und Lehrer unserer Schule an der RS zusammen, um die Rennstrecke vorzubereiten und letzte technische Fragen zu klären. Das technische Equipment für die digitale Rundenmessung brachte der Erfurter Buggy-Club mit, der sich gern für Jugendprojekte solcher Art engagiert. Und dann war alles für den Renntag vorbereitet. Am Freitagmorgen standen alle ProjektschülerInnen pünktlich bereit und fieberten dem Rennstart entgegen. Nach einer kurzen Belehrung durch den Rennleiter, Herr Knippschild, ging es pünktlich 8 Uhr los. Unsere SchülerInnen arbeiteten, wie schon in der Vorbereitung, in den Arbeitsgruppen „Technik/ Fahrer“ sowie „Design/PR“ und so verging das 3,5-stündige Rennen wie im Fluge. Batteriewechsel und Kleinreparaturen unseres Modellautos betreute zusätzlich Magnus aus der 12. Klasse mit, der durch sein großes Engagement für das 24h-Rennen bestens vorbereitet war. Die 3 Automodelle lagen den gesamten Rennverlauf dicht beieinander, was die Sache um so spannender machte. Also sich unsere Mannschaft schließlich als Sieger absetzen konnte, war die Freude natürlich umso größer. Die Siegerehrung erfolgte im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des „Tages der Zukunft“ der Regelschule. Eine sehr interessante Initiative der RS Stotternheim, bei der Firmen aus Nah und Fern zusammen kommen, um SchülerInnen Perspektiven für die Berufswahl zu vermitteln. Auch wir haben natürlich die Vielfalt der Stände uns nicht entgehen lassen und Kontakte zu einer Firma knüpfen können, die uns bei der Weiterentwicklung und technischen Vertiefung unseres Rennprojektes helfen möchte:
Thema „digitale 3D-Modellierung und Metallgestaltung“. Es bleibt also spannend!
Im Namen des gesamten Rennteams möchten wir uns für die Einladung zum 1. Erfurter Buggy-Rennen bedanken. Vielen Dank an Herrn Knippschild für die ausgezeichnete Organisation des Events. Das Rennen mit Vorbereitung und Durchführung war für alle Beteiligten ein großes Erlebnis und wird vielen sicher lange in Erinnerung bleiben. Unsere Rennmannschaft hat mit Teamgeist und Ausdauer einen tollen Sieg einfahren können, worüber wir uns sehr freuen. Da bleibt die Frage nach dem 2. Erfurter Buggy-Rennen natürlich nicht aus?!