Nach zwei überwiegend digitalen Veranstaltungen zum Tag der offenen Tür in den beiden vergangenen Jahren kann nun endlich wieder vor Ort in das Schulleben der
Mehr...Sie glauben Rotkäppchen und die Simpsons passen nicht zusammen? Wir beweisen Ihnen das Gegenteil!
Mehr...Am 26.1.23 nahm sich unser Bischof Dr. Ulrich Neymeyr wieder mal einen Tag Zeit, um einige Impressionen vom Schulleben der Edith-Stein-Schule aufzunehmen und mit Schüler*innen ins Gespräch zu kommen.
Mehr...Viele haben es sicher bemerkt: nach einem langen Leben verabschiedete sich im Oktober leider Apollon, das Jemenchamäleon von uns. Dem folgte ein leeres Terrarium, das
Mehr...Mit einem ökumenischen Gottesdienst im „Haus der Versöhnung“ gedachten evangelisch und katholische Christen gemeinsam mit der Jüdischen Landesgemeinde der Befreiung des KZ Auschwitz vor 78 Jahren.
Mehr...Auch im 30. Jubiläumsjahr werden in der letzten Schulwoche vom 3. – 6. Juli 2023 wieder die Projekttage an unserer Schule stattfinden. Gefragt sind Eure Ideen nach dem Motto motivierte Schüler*innen motivieren Schüler*innen.
Mehr...Wenige Tausendstel haben gefehlt, dann wären aller guten Dinge drei gewesen. Nach zwei grandiosen Vizemeistertiteln fehlten nur wenige Zentimeter bis zur nächsten Medaille.
Mehr...Mit zwei U16 und einem U14 Team ging der Schulsportverein beim Dreikönigspokal in Halle an den Start und war äußerst erfolgreich.
Mehr...Eingetaucht in stimmungsvolle Farbspiele bot die Ursulinenkirche wieder einen beeindruckenden Rahmen für die Stille, die Texte und die Klänge, denen die Besucher des LichterAusblicks am vergangenen Freitag beiwohnen konnten.
Mehr...Auch wenn bis zum nächste Schuljahr noch etwas Zeit ist, laufen die Vorbereitungen schon jetzt an.
Ab jetzt können die Termine für die Anmeldegespräche gebucht werden.
In Vorbereitung auf die Landesmeisterschaften in zwei Wochen nahm eine U16 Delegation des Schulsportvereins am Meeting des THLV in der Erfurter Leichtathletikhalle teil.
Mehr...Kleine Einblicke in das Chemielabor der Chemiedidaktik der Uni Jena gab es für die Schüler*innen der NAWI Kurse der Jahrgangsstufe 10.
Mehr...