Termine der Saison 2021/22
Die Rugbymannschaften der U12 und U14 nehmen an den Turnieren der Mitteldeutschen 7er Liga teil. Für die Herbstrunde wurden die Turniertage auf den 2.10.21 in Erfurt, den 6.11.21 in Dresden (abgesagt) sowie den 13.11.21 in Leipzig festgelegt.
Berichte von Sportwettkämpfen
Aktuelle Berichte und Ergebnisse zu Sportwettkämpfen der Edith-Stein-Schüler gibt es im News-Bereich der Schulhomepage oder im News-Archiv.
Rückblick auf 20 Jahre Schulsportverein
Seit November 1998 wird das außerunterrichtliche Sportangebot der Edith-Stein-Schule vom eigenständigen Schulsportverein koordiniert und durchgeführt. Was mit wenigen Lehrern, Eltern und Kollegen begann und vornehmlich dazu diente, den der Schule näherstehenden Personen eine offizielle Möglichkeit zu geben, sich sportlich zu betätigen, hat sich bis heute zu einer festen Größe in der Erfurter Sportlandschaft entwickelt. Mit bis zu 10 unterschiedlichen Sportarten und knapp 300 Mitgliedern zählt der ESSV zu den mittelgroßen und vor allem facettenreichsten Sportvereinen der Stadt. Mehrere Leitgedanken versuchen die Verantwortlichen dabei seit zwei Jahrzehnten im Auge zu behalten. Einerseits ist es das Anliegen des Vereins, den Mitgliedern insbesondere bei den etablierten Disziplinen ein Breitensportangebot zu bieten, dessen Ausrichtung sich nicht primär am Leistungsgedanken und dem Wettkampfkalender orientiert. Vielmehr geht es um regelmäßige Betätigung für alle, die Interesse an den verschiedenen Disziplinen und die entsprechende Motivation mitbringen. Gleichzeitig stehen schon seit Anbeginn Randsportarten im Fokus, die in Deutschland ansonsten eher ein Schattendasein fristen. So konnten sich zunächst Hockey aber auch später Rugby zu den Aushängeschildern in der öffentlichen Wahrnehmung des Vereins, aber auch des sportlichen Profils der Schule entwickeln. Hier gelang es zudem, Mannschaften aufzubauen, die auf Schulsportebene nationale Erfolge feiern und durchaus erfolgreich am regionalen und überregionalen Vereinspielbetrieb teilnehmen.
Letztlich ist das regelmäßige Zusammenkommen und trainieren unter dem Dach des Schulsportvereins auch in anderen Sportarten ein Garant dafür, das die Schulteams seit Jahren erfolgreich bei den Jugend trainiert für Olympia Wettbewerben abschneiden, unter anderem im Basketball, Volleyball und Handball. Gerade bei letzterem, wie auch in der Leichtathletik hat sich der ESSV nebenbei in den letzten Jahren zu einer Talenteschmiede entwickelt. So fanden einige Athleten über den Schulsportverein zu den Spezialvereinen und konnten sich dort problemlos eingliedern.
Neben all den sportlichen Möglichkeiten gelingt es dem Verein aber auch immer wieder Schüler, Ehemalige, Eltern und Lehrer zusammenzubringen und die Schulgemeinschaft auch über die Schulzeit hinaus zu festigen. Sinnbildlich dafür war die die Vereinsfeier zum 20jährigen Bestehen im Dezember letzten Jahres mit nahezu 200 Ehemaligen, Aktiven und Trainern. Mit der Unterstützung der Schule, des Fördervereins und allen Ehrenamtlichen, die seit Jahren dem Verein zur Seite stehen, soll auch in Zukunft erfolgreich Sport getrieben und Gemeinschaft gepflegt werden.