ESS Sänger*innen im vorweihnachtlichen Einsatz

Staatlich anerkanntes katholisches Gymnasium mit
staatlich anerkannter katholischer Regelschule

ESS Sänger*innen im vorweihnachtlichen Einsatz

ESS Sänger*innen im vorweihnachtlichen Einsatz

Geburtstagsständchen für Schwester Jutta
Papst Franziskus in Rom, Schwester Jutta in Erfurt – beide feiern am gleichen Tag Geburtstag. Rom war doch etwas zu weit, deswegen machte sich der VoicESS-Kammerchor am Dienstag 17.12.2024 auf ins Ursulinnenkloster und überraschte Schwester Jutta in einem Geburtstagskonzert mit den schönsten Stücken aus dem Repertoire und überbrachten herzliche Glückwünsche der Schulgemeinschaft. Unter viel Lachen wurden anschließend Erinnerungen an die schöne Zeit in der Teestube und in der Schule ausgetauscht.


Adventsandacht mit dem VoicESS-Kammerchor und Solisten
„Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ – unter diesem Leitgedanken lud die Gemeinde der Kirche St. Josef in Erfurt am vergangenen Samstag, den 7. Dezember 2024, zu einer besinnlichen Adventsandacht ein. 
Begleitet von weihnachtlichen Klängen machten von Schülerinnen vorgetragene Impulstexte deutlich, wie wir als Christinnen und Christen in der Adventszeit ganz besonders unsere Türen und Tore öffnen wollen. 
Die musikalische Untermalung war geprägt von bewegenden solistischen Beiträgen an Klavier, Geige und Querflöte von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 12 (Amalia Saitz, Anna Ranniger, Valentina Viernickel, Leona Del Barba und Magnus Degwerth). Letzterer hat für die Andacht sogar ein Klavierstück und ein Chorstück komponiert und uraufgeführt.
Für den VoicESS-Kammerchor – krankenheitshalber in Vokalensemble-Stärke –  unserer Schule unter der Leitung von Ekkehard Fellner war diese Veranstaltung eine gute Gelegenheit, in Vorbereitung unser Adventskonzert sein adventliches Programm zu präsentieren. So wurde die Kirche erfüllt von den a-cappella-Stücken „Carol of the Bells“ und „Nightwind Lullaby“. 
Aber auch die Besucher nahmen eine aktive Rolle bei der musikalischen Gestaltung ein. So waren sie eingeladen, gemeinsam adventliche Lieder aus verschiedenen Epochen zu singen, darunter Klassiker wie „Maria durch ein Dornenwald ging“ oder unbekanntere, aber nicht minder schöne Lieder wie „Herr, send herab uns deinen Sohn“. 
Dabei durfte aber auch das Themenlied der Andacht „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ nicht fehlen, welches dazu einlädt, die Friedensbotschaft der Adventszeit gemeinsam in die Welt zu tragen. 
Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten und im besonderen Magnus Degwerth für die Leitung und Organisation der Andacht.  

Text: Lea Marie Willenbockel
Bilder: Ekkehard Fellner


VoicESS-Kammerchor im Konzert im Dom

Mit einem festlichen Konzert im übervollem Erfurter Dom St. Marien wurde am Samstag, 30.11.2024 erstmals feierlich die Adventszeit eröffnet und in das neue Kirchenjahr begonnen. Der Domchor Erfurt und Sängerinnen und Sänger des VoicESS-Jugendkammerchores der Edith-Stein-Schule Erfurt führten unter der Leitung von Ekkehard Fellner Mozarts „Te Deum“ zusammen mit Mitgliedern des Philharmonischen Orchesters Erfurt auf. Mit Bachs Kantatensatz „Freut euch, singt und spielt“ und Mendelssohns Choralkantate „Verleih uns Frieden gnädiglich“ fügte sich das Programm zu einem großen Bogen zum Auftakt des Weihnachtsfestkreises. Ergänzt wurde das Programm durch eine großangelegte Orgelimprovisation über den Choral „Wachet auf“ von Silvius von Kessel am neuen, im letzten Jahr eingeweihten Zentralspieltisch

 


Nacht der Lichter im Erfurter Dom

Die “Nacht der Lichter“ lockte am Mittwoch, 27.11.2024 wieder viele Jugendliche und junge Erwachsene aus Erfurt in den nur von Kerzen beleuchteten Erfurter Dom. Die evangelische Junge Gemeinde und die katholische Dekanatsjugend Erfurt laden einmal im Jahr zu dieser besonderen Form von Besinnung, Meditation und Gebet ein. Die weltbekannten Gesänge aus Taizé wurden an diesem Abend unterstützt durch viele Sängerinnen und Sänger sowie Instrumentalisten aus den verschiedenen Gemeinden der Stadt und der Edith-Schule.

 

 

 

 

Joachim Schindler

Edith-Stein-Schule Erfurt