Archiv 2024/2025

Staatlich anerkanntes katholisches Gymnasium mit
staatlich anerkannter katholischer Regelschule

Archiv 2024/2025

Buntes Treiben auf Ediths Rummelplatz

Ganz im Sinne bekannter Jahrmärkte versammelte sich zum diesjährigen Schulfest die ganze Schulgemeinschaft, um an zahlreichen Stationen mit Aktion, Spannung und Glück zusammen Zeit zu verbringen.

Mehr...
Neue ESSential erscheint

Zum Schulfest bietet die Redaktion unserer Schülerzeitung die neue ESSential, der Schülerzeitung unserer Schule, zum Verkauf an.

Mehr...
Am heißesten Punkt des Kalten Krieges …

Am Morgen des 17. Juni startete unser Kurs 11a und die 11b mit unseren Lehrern Frau Krusche, Herrn Lindner, Herrn Tietze und Herrn Bartsch um

Mehr...
Ein Tag für die Zukunft – Unser Umwelttag an der ESS

Am 13. Juni 2025 stand die Edith-Stein-Schule ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit, Natur und Teamgeist: Unser „Umwelttag“ bot Schülerinnen und Schülern der Regelschule eine besondere

Mehr...
Stolz und Wehmut

Noch einmal kamen die Leichtathleten aus dem bärenstarken 2008er Jahrgang beim JtfO Landesfinale zum Einsatz und sorgten gemeinsam mit den jüngeren aus dem U18 Team für ein weiteres grandioses Ergebnis.

Mehr...
Oasentage

Bei herrlichem Sommerwetter verlebten 14 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9abc die diesjähringen Oasentage im Marcel-Callo-Haus in Heilbad Heiligenstadt. Im Mittelpunkt standen die eigenen Lebensfragen (Wer bin ich? Wer will ich sein? Was hilft mir den nächsten Schritt zu gehen?)

Mehr...
Musik zum Schnuppernachmittag der neuen 5. Klassen

Zahlreiche neue Gesichter blickten sich am Donnerstag Nachmittag, 12. Juni 2025 aufgeregt und neugierig im Foyer um. Aus ganz Erfurt besuchten die neuen zukünftigen Fünftklässler zusammen mit

Mehr...
Frühlingsliederkonzert der Singeklasse 5c

„Es tönen die Lieder …“ klingt es froh und lautstark durch den großen Saal in der Seniorentagesstätte Haus St. Martin. Die Singeklasse 5c besuchte die Tagesbetreuung am Anger und gab zur Freude der Senioren ein besonderes Konzert mit seinem aktuellen Frühlingsprogramm.

Mehr...
Schmökerhits gewählt und präsentiert

Im Rahmen der 27. Erfurter Kinderbuchtage konnte sich die Klasse 6a in den letzten Wochen als Jury betätigen. 11 Bücher standen zur Auswahl und wurden nach verschiedenen Kriterien bewertet und die Favoriten dem Publikum präsentiert.

Mehr...
Tennis Jungen ziehen ins Landesfinale ein

Der zum Weg zum Jugend trainiert Bundesfinale in Berlin bleibt unserem Tennis Team nach Siegen im Stadt und Schulamtsfinale weiter offen.

Mehr...
Doppelt starker Auftritt beim JtfO Hockey Landesfinale in Jena

Im Jenaer Dauerregen konnten unsere Hockeyteams mehrere Siege einfahren und scheiterten nur kanpp an der Quali für Berlin.

Mehr...
„Fratelli tutti“ – Einsatz für eine geschwisterliche Welt

Am Ostermontag ist unser Papst Franziskus gestorben. An einem Tag, der ganz von der Auferstehungshoffnung durchstrahlt ist, ist er ins neue Leben eingetreten, das Jesus

Mehr...
Offener Austausch mit Bischof Neymeyr

Der Tag mit dem Bischof gehört schon seit vielen Jahren zum Schuljahresprogramm. Auch in diesem Jahr hatten vile Schüler die Gelegenheit, mit ihm ins Gespräch zu kommen.

Mehr...
Lebenswandel – eine Reise, die jeder Mensch auf dieser Erde durchläuft.

Die Individualität von persönlichen Veränderunegn wurde bei der Vernissage der Abschlussprojekte der Kunstkurse der zwölften Jahrgangsstufe sichtbar. Unter dem Leitmotiv „Lebenswandel“ setzten sich die Schüler*innen auf kreative Weise mit diesem tiefgehenden Thema auseinander.

Mehr...
Zwickau war wieder eine Reise wert….

Bei traditionellen Peter-Breuer-Cup in Zwickau konnte unser Fußballteam nach einer gewissen Durststrecke nach einem tollen Turnier endlich mal wieder auf dem Podest landen

Mehr...
DDR Geschichte aus Häftlingssicht

Die Klassen 10a, 10b, 10c und 10d konnten im Rahmen eines fächerverbindenden Unterrichtsprojektes in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße ein Stück Erfurter Geschichte kennenlernen.

Mehr...
U16 nach starkem Comeback mit Teilerfolg

Der zweite Spieltag der Rückrunde bedeutete für unsere Jungs erneut die Fahrt nach Berlin. Diesmal wartete der BSV 1892 und die Spieler der Mitteldeutschen Verbandsauswahl rechneten sich durchaus Chancen beim zweiten Vertreter aus der Hauptstadt aus.

Mehr...
Grün, ja grün …

Anlass für ein kleines unterrichtliches Projekt bot der St. Patricks Day am 17. März, den die Klassen 7b und 7c bei einem grünen Frühstück, in teils grünem Outfit und mit reichlich irischem Folk feierten.

Mehr...
Einzug ins Landesfinale um Haaresbreite verpasst

Nachdem unsere WK2 Mädchenmannschaft im Basketball das Stadtfinale gewonnen hatte, hieß die nächste Station Schulamtsfinale. In der Walter-Gropius-Schule in Erfurt spielte unser Team gegen zwei

Mehr...
RegelschülerInnen im Prüfungsmodus

Die Produkte, welche in diesem Jahr im Rahmen der Projektarbeiten der 10.Klassen erstellt wurden, werden der Schulgemeinschaft zum Teil noch über die nächsten Jahre erhalten bleiben.

Mehr...
ESS erneut stark bei “English in the City”

Mit einem exzellenten Ergebnis auf dem Treppchen und drei Top Platzierungen kehrten unsere 4 Vertreter*innen vom Albert-Schweitzer-Gymnasium zurück, wo sie am Frmdsprachenwettbewerb „English in the City“ teilgenommen haben.

Mehr...
Rugbyteams zum Start der Rückrunde im Dauereinsatz

Die U18 und die U16 Jungs, die U14 und das U15 Mädchenteam hatten seit Ende Februar an jedem Wochenende die Gelegenheit sich mit anderen Teams im Kontakt zu messen und in den unterschiedlichen Wettbewerben Akzente zu setzen.

Mehr...
Internationale Woche an der ESS: das Treffen der deutsch-französischen Projektgruppe der 11. Klassen

Am Montagabend, 24.02.2025, reisten die Gäste aus Boulogne sur Mer/ Frankreich an und eine spannende Woche mit vielen erlebnisreichen Tagen sollte beginnen. Dabei durften insgesamt

Mehr...
Aktion „Schmökerhits“

Anfang dieser Woche bekamen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a von der Buchhandlung Peterknecht 20 Bücher ausgehändigt. Nun sind ihr Leseeifer und ihre Meinung

Mehr...
Ergebnisse Juniorwahl

Nach den Ergebnissen der Bundestagswahl gibt es nun auch die Ergebnisse der Juniorwahl, an der diesmal ab Klasse 7 teilgenommen werden konnte.

Mehr...
Tag der offenen Tür lockt zahlreiche Gäste

Beim Tag der offenen Tür konnte man die Schulgemeinschaft wieder hautnah zu erleben und einen Blick hinter die Kulissen des Schulalltags werfen. Entsprechend groß war das Interesse und der Andrang.

Mehr...
Exerzitien der 11. Klasse — „Alles kann, nichts muss“

„Alles kann, nichts muss.“ – Unter diesem Motto kommen seit vielen Jahren Schüler*innen der Edith-Stein-Schule  in das Kloster Nütschau zu den Exerzitien. So auch in diesem Jahr

Mehr...
Zeitzeugengespräch mit Dr. Leon Weintraub – Eine eindringliche Mahnung für die Zukunft

Am 31. Januar hatten die Geschichts-EA-Kurse der 12. Klasse die besondere Gelegenheit, im Erinnerungsort Topf & Söhne in Erfurt an einem Zeitzeugengespräch mit Dr. Leon Weintraub teilzunehmen.

Mehr...
Pharmazeutische Studien an Uni Jena

In der Ersten Schulwoche des Jahres 2025, unternahmen wir, die Schülerinnen und Schüler des Naturwissenschaftskurses der Klassen 10a und 10c eine Exkursion zur Universität Jena.

Mehr...
JtfO Premiere auf der Piste

Der Dezember und Januar war geprägt von verschiedenen Jugend trainiert für Olympia Wettkämpfen bei welchen unsere Schule vertreten war. Neben den Basketball- und Handballteams waren die Skialpinen, die mit ihrem Premierenauftritt für Aufsehen sorgten.

Mehr...
Edith-Stein-Schule Erfurt