Sehr geehrte Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

als Rückmeldung auf die Informationen zur Anschaffung der iPads haben uns einige Fragen erreicht. Gestatten Sie uns, diese zusammenfassend zu beantworten:


Gibt es bereits Erfahrungen mit der Einbindung privater Geräte?

Ja. Die Geräte werden dazu in der Schule abgegeben und nach einigen Tagen wieder an die Schüler ausgegeben.

Welche Modelle werden vorausgewählt?

ein einfaches iPad (10. Gen.)

ein mittleres iPad (iPad Air)

ein gehobenes iPad (iPad Pro)

und diverses Zubehör

Wie hoch werden die Preise für die einzelnen Modelle ca. sein?

Die Preise sind die, die bereits auf Tabletklasse.de angezeigt werden. Bei Sofortkauf werden 3% Rabatt gegeben.

Können Apple-Gutscheine beim Händler angerechnet werden?

Kontaktieren Sie dazu bitte den Händler.

Falls man eine Ratenzahlung in Anspruch nehmen möchten – wie werden die Konditionen für diesen Kredit sein?

Die Konditionen sind die, die bereits auf Tabletklasse.de angezeigt werden.

Gibt es einen zwingenden Grund, warum vorhandene Geräte nicht älter als drei Jahre sein dürfen?

Der Software-Support liegt bei ca. 6 Jahren, so hätten Sie bis Klasse 10 ein Gerät mit aktueller Software. Zudem kommen noch Fragen der Batterielaufzeit oder Prozessorleistung ins Spiel.

Fragen zur privaten Nutzung:

Ist es möglich, auf dem iPad eine eigene Apple-ID zu hinterlegen?

Ja, aber nur auf privaten Geräten für den AppStore

Können Schüler selbstständig zusätzliche Apps installieren?

Ja, aber nur auf privaten Geräten

Gibt es bestimmte Vorgaben oder Einschränkungen, die wir als Eltern beachten sollten?

Da ein Apple-Gerät nur jeweils in einer Verwaltung sein darf, ist die Einbindung in eine Familiengruppe mit einem Apple-Eltern-Account nicht möglich. Somit stehen auch einige Dienste nicht mehr zur Verfügung (sh. Apple-Support).