Ein Tag für die Zukunft – Unser Umwelttag an der ESS

Staatlich anerkanntes katholisches Gymnasium mit
staatlich anerkannter katholischer Regelschule

Ein Tag für die Zukunft – Unser Umwelttag an der ESS

Ein Tag für die Zukunft – Unser Umwelttag an der ESS

Am 13. Juni 2025 stand die Edith-Stein-Schule ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit, Natur und Teamgeist: Unser „Umwelttag“ bot Schülerinnen und Schülern der Regelschule eine besondere Gelegenheit, sich kreativ und aktiv mit Umweltthemen auseinanderzusetzen. Mit einem vielseitigen Programm, das alle Sinne ansprach, wurde nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch der Gemeinschaftssinn gestärkt.

Mülltrennung einmal anders – Lernen mit Aha-Effekt

Wie trennt man Müll eigentlich richtig? Und was passiert mit den Dingen, die wir achtlos in die falsche Tonne werfen? Diese Fragen standen im Zentrum eines interaktiven Workshops zur Mülltrennung. Mit anschaulichen Materialien und kleinen Quizrunden wurde schnell klar: Jeder kann im Alltag etwas zur Entlastung unserer Umwelt beitragen – wenn er weiß, wie!

Umweltrap – Wenn Nachhaltigkeit auf den Beat trifft

Ein besonderes Highlight war der Umweltrap. In diesem Workshop wurde mit eingängigen Beats zum Thema Umweltschutz gerappt. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie junge Stimmen laut für ihre Zukunft werden können. „Wir wollen keine Plastikmeere mehr, wir wollen grüne Zukunft – bitte sehr!“ schallte es rhythmisch durch den Musikraum.

Kräutergarten und Heilpflanzen – Lernen aus der Natur

In diesem Workshop erfuhren die Schülerinnen und Schüler mehr über Pflanzen, die sie auch unter dem Mikroskop anschauen konnten. In einem Quiz erfuhren die Teilnehmenden mehr über die Wirkung heimischer Heilpflanzen.

Team Challenge – Gemeinsam für den Planeten

Starke Teams, kluge Köpfe und viel Geschick waren bei unserer Team Challenge gefragt – hier wurden Kooperation und Fairness belohnt.

Papierschöpfen – Altes wird zu Neuem

Recycling zum Anfassen gab es beim Papierschöpfen. Aus altem Zeitungspapier und Wasser entstand in liebevoller Handarbeit neues, selbst geschöpftes Papier – ein kreativer und bewusster Umgang mit Ressourcen, der sowohl Groß als auch Klein begeisterte.

Agility Jungle – Bewegung mit Hindernissen

Abgerundet wurde der Umwelttag durch unseren „Agility Jungle“ – ein Bewegungsparcours, der sowohl motorische Fähigkeiten als auch Achtsamkeit förderte. Hier ging es über verschiedene Hindernisse verbunden mit Korbwürfen, bei denen die Bälle, mit einem Rollbrett als Müllauto, umweltfreundlich zurück transportiert wurden – ein Riesenspaß mit pädagogischem Mehrwert.

Fazit: Unser Umwelttag war ein voller Erfolg – lebendig, lehrreich und nachhaltig. Wir sind stolz auf das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler und danken allen Beteiligten für die Organisation dieses besonderen Tages. So wird Umweltschutz an der Edith-Stein-Schule nicht nur gelernt, sondern auch gelebt.

Franziska Heyder & Julienne Sendler

 

Joachim Schindler

Edith-Stein-Schule Erfurt